Landmaschinen sind wie Baumaschinen auch, eine ganz eigene Welt. Diese Maschinen sind die meiste Zeit des Jahres auf dem Feld, auf der Straße oder auf dem Hof in harten Einsätzen unterwegs. Oftmals spielt da die nicht vorhandene Zeit für Wartung oder Pflege eine große Rolle. Die Landwirtschaft ist sehr auf die Wetterbedingungen angewiesen. Die Wartung und Instandhaltung der Maschinen ist daher entweder eine „Schlecht-Wetter-Arbeit“, eine „Winterarbeit“ oder ein „Notfall in der Erntezeit“. Diese Voraussetzungen stellen einen Mechaniker immer wieder vor neue Herausforderungen, weil er schnell und erfolgreich handeln muss. Nicht selten kommen hilfreiche „Notreparaturen“ oder „Improvisationen“ zum Einsatz, damit das Fahrzeug wieder in den Einsatz kommt.
Da Ich mich selber sehr für die Landwirtschaft und Landtechnik interessiere, habe Ich mich entschlossen, mich auf diese Sparte zu fokussieren und zu spezialisieren. Reparaturen vieler Art, Wartung und Instandhaltung gehören hierzu zu meinen Fachgebieten.