Sie hatten einen unverschuldeten Unfall oder Ihnen ist zum Beispiel jemand auf dem Parkplatz vom Supermarkt in Ihr Auto rein gefahren?
Im ersten Moment herrscht Aufregung und Hektik, Schadensaufnahme – eventuell auch mit polizeilicher Unterstützung -, Datenaustausch, leider oftmals auch ein Ende mit dem Abschleppwagen. Doch was dann? Wie geht es weiter? Viele Autofahrer denken heute immer noch, „Ich geh in die Werkstatt, die regelt das alles“. Leider werden aber oft die Kostenvoranschläge von den Werkstätten nicht in vollem Umfang von den Versicherungen anerkannt und es werden Posten gestrichen oder Preise gedrückt.
In jedem Fall eines Unfalles oder einem Schaden ist es sinnvoll ein vollumfängliches Gutachten einer anerkannten Prüforganisation erstellen zu lassen. Jeder Geschädigte hat ein Recht auf ein solches Gutachten. Die Abrechnung erfolgt automatisch mit der gegnerischen Versicherung. Es kommen keine Zusatzkosten auf den Geschädigten hinzu. An diesem Punkt komme Ich oder ein Teamkollege von CYC – Gutachter ins Spiel. In Kooperation mit TÜV-Nord Sofortgutachen erhalten Sie ein vollumfängliches und detailliiertes Gutachten. Sie brauchen nicht viel machen, setzen Sie sich einfach mit mir oder den Kollegen von CYC – Gutachter in Verbindung. Wir haben mehrere Standorte in ganz Deutschland verteilt. Im Anschluss werden Sie von uns kontaktiert und wir vereinbaren einen Termin, wahlweise bei mir in der Werkstatt, oder bequem bei Ihnen zu Hause. In vielen Fällen ist allerdings der Weg zu mir in die Werkstatt der sinnvollere, da des Öfteren für die genaue Schadensanalyse einige Teile – wie z.B. Stoßstangen oder Verkleidungen abmontiert werden müssen.
Wenn Sie genauer und bildlich den gesamten Vorgang erklärt haben möchten, schauen Sie sich folgendes Erklärvideo an. Auf folgender Seite (auf Logo klicken) werden alle offenen Fragen beantwortet. Sollte dies nicht der Fall sein, stehe Ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.